mit strengen Auflagen vom BAG dürfen wir am 16.5.2020 mit dem Zuzi Märt beginnen.
Wir sind mit dem gewohnten Sortiment für Sie da und freuen uns auf einen Besuch.

mit strengen Auflagen vom BAG dürfen wir am 16.5.2020 mit dem Zuzi Märt beginnen.
Wir sind mit dem gewohnten Sortiment für Sie da und freuen uns auf einen Besuch.
Bauernregeln sind den meisten Leuten ein Begriff. Dass die gereimten alten Weisheiten (noch) stimmen, daran gibt es immer wieder Zweifel.
Ungute Wärme
Die Bauernregeln für den Januar sind sich einig: Dieser Monat sollte kalt sein:
Ein warmer Winter hat verschiedene Nachteile. Z. B. können Schädlinge und Krankheiten einfacher überleben und damit später im Jahr grösseren Schaden anrichten. Oder es kann zu Durchwuchs kommen, wenn etwa aussortierte Kartoffeln auf dem Feld nicht erfrieren und in der Folge später auskeimen, wo sie nicht sollten.
Es könnte gute Ernten geben
Es gibt aber auch positive Prognosen:
Dass der erste Monat des Jahres 2020 so trocken war, könnte auf eine gute Roggen- und Weinernte hindeuten.
Wird es noch frostig?
Der Frühling könnte noch kalt werden:
Der vergangene warme Januar deutet demnach auf einen kalten Frühling mit Frost hin. Das könnte für Obst- und Waldbäume sowie Reben gefährlich werden und den Bauern schlaflose Nächte im Kampf gegen die Kälte bescheren
Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Familie Biland
Zeitungsartikel in der Botschaft